Inhalt

Umweltschutzkommission

Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Umweltschutzkommission:

  • Allgemeine Umweltschutzfragen
  • Abfallbewirtschaftung und Entsorgung
  • Bezeichnung von Abgabestellen für Altöl, und anderen gefährlichen oder schädigenden Stoffen

Die Jahresberichte und den aktuellen Abfallkalender finden sie nachfolgend unter den Dokumenten.

 

Informationen der Umweltschutzkommission:

Leitfaden: Bekämpfungskonzept Neophyten in Winznau

Bei Aktivitäten an der Aare in Winznau ist zu beachten:

Auch bei schönem Wetter kann die Aare plötzlich mehr Wasser, gar Hochwasser führen. Die Alpiq kann aus technischen Gründen das Stauwehr Winznau sofort öffnen und das abfliessende Wasser schwillt unterhalb des Wehrs blitzartig an.

Hinweis: Für die Dammstrasse, zwischen Giessen bis zur Kläranlage und die Schachenstrasse inklusive Areal Sturzenegger AG gilt seit 9. März 1999 ein Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder (Zubringerdienst gestattet). Privatfahrten können deshalb durch die Polizei verzeigt werden.

Badewasserqualität der Aare:
In den Monaten Juni-August untersucht die Lebensmittelkontrolle des Kantons regelmässig die Wasserqualität / Angaben unter lmk.so.ch

Bei Organisation von Veranstaltungen ist im Weiteren zu beachten:

Vor der Durchführung von Anlässen ist bei der Baukommission ein entsprechendes Gesuch zu stellen. Siehe: Anlassbewilligungen

Das Gehölze an der Aare ist Wald. Es dürfen auch keine vorübergehenden Installationen wie Generatoren, Lautsprecheranlagen ohne Bewilligung angebracht werden. Merkblätter und Bewilligungsformulare für Gesuche können unter wald.so.ch eingesehen und heruntergeladen werden.

Abfall: Es sind die Winznauer Reglemente einzuhalten.

Aussichtspunkte Winznau

Dottenberg mit Sunnenweid und Frohburg
Balmis

Ausflugsziele in der nähren Umgebung:

www.aareland.ch

www.veloland.ch

Kulturweg Winznau

Kontakt

Umweltschutzkommission
umweltschutzkommission@winznau.ch

Personen

Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt

Zugehörige Objekte

DatumName
Name
Abfallkalender 2025 (PDF, 2.04 MB) Download 0 Abfallkalender 2025
Umweltschutzkommission Jahresbericht 2018 (PDF, 283.87 kB) Download 1 Umweltschutzkommission Jahresbericht 2018
Umweltschutzkommission Jahresbericht 2019 (PDF, 107.11 kB) Download 2 Umweltschutzkommission Jahresbericht 2019
Umweltschutzkommission Jahresbericht 2020 (PDF, 90.91 kB) Download 3 Umweltschutzkommission Jahresbericht 2020
Umweltschutzkommission Jahresbericht 2021 (PDF, 40.06 kB) Download 4 Umweltschutzkommission Jahresbericht 2021
Umweltschutzkommission Jahresbericht 2023 (PDF, 190.39 kB) Download 5 Umweltschutzkommission Jahresbericht 2023